Edition Posa
Publikationen aus Zeitz über Kultur und Kunst und Kulturgeschichte
EDITION POSA wurde im Jahr 2014 als Teil des Kleinverlags BOOMBOOKS in Zeitz gegründet. Im gleichen Jahr begann die Umnutzung des ehemaligen Klosters Posa zur Kultur- und Bildungsstätte mit dem erklärten Ziel, die kulturelle Vielfalt in einer demografisch prekären Region zu fördern. Damit verbunden entstand der Wunsch, kunst- und kulturhistorische Themen aus der Region in die Öffentlichkeit zu bringen und ein publizistisches Angebot zu schaffen. EDITION POSA steht für die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. POV: Die zeitgenössische Perspektive hat stets ihren eigenen Horizont; dass sie nur von diesem ausgehend auf Vergangenes zurückgreifen kann, ist nicht zwangsläufig ein Mangel, sondern das Potenzial, aus dem neue Sichtweisen erwachsen.
EDITION POSA arbeitet damit einerseits für den Erhalt, die Neuentdeckung und die Reinterpretation von Schriftgütern und Bildzeugnissen. Und zum anderen auch für das Erscheinen aktueller Werke, die im Raum Zeitz und dem Burgenlandkreis einen Bezug finden.
Webshop im Minimal Design
Das Projekt umfasste die Leistungen Frontend Design, UX- und UI-Design sowie die Entwicklung der Webseite als Shop.
Grundlage der Entwicklung stellt das CMS WordPress mit der Erweiterung des WooCommerce Shop Systems dar.
Das Design ist in Schwarz-Weiß gehalten. So erhalten die Farben der einzelnen Publikationen mehr Aufmerksamkeit.
Der dynamische Webshop lässt sich intuitiv von Clienten selbst pflegen.